Digitale Bildung für ältere Menschen
Ein großer Teil der Kursteilnehmenden in der allgemeinen Erwachsenenbildung befindet sich an der Schwelle zur oder bereits in der nachberuflichen Lebensphase. Diese Zielgruppe fragt verstärkt Veranstaltungen zu digitalen Themen nach. Attraktive Bildungsangebote in diesem Bereich für Ältere in das Programm zu integrieren wird also auch für Bildungsplanende und Trainierende zunehmend wichtiger. Daher lohnt es sich, die Zielgruppe sowie die Besonderheiten des Lernens im Alter in den Blick zu nehmen. Wie optimale Bildungsveranstaltungen entwerfen – von der Werbung bis hin zur zeitlichen Gestaltung? Was gibt es bei der Vermittlung von digitalen Inhalten bei der Zielgruppe zu beachten? Welche Anforderungen müssen Trainierende mitbringen? Sie arbeiten in Präsenz in der Gruppe und stellen konkrete Überlegungen für Veranstaltungsformate an, die in zwei Onlinetreffen nach dem Seminar ausgetauscht werden.
Vortragende/r
- Mag.a Edith Simöl
- Larissa Plessing
Preis
€ 360,00Kursort:
Bundesinstitut für ErwachsenenbildungBürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Kontakt:
bifeb – Bundesinstitut für ErwachsenenbildungBürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Salzburg
ÖSTERREICH
Tel: +43 6137 6621-0
E-Mail: office@bifeb.at
Website: https://www.bifeb.at/
Bildungsberatung
Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.ID #4209